Session 1: Der Patient der Zukunft
Vergangene Veranstaltungen
Power to the Patient – der Patient der Zukunft
Main Stage (Halle 1)Zielsetzung der Teilsession: Es wird geklärt, wie ein Patient aktiv mitwirken und entscheiden kann Es werden Möglichkeiten und Methoden für den Dialog mit den Patienten bekannt Es wird klarer sein, wie Patienten zu dieser Mitwirkung motiviert werden können Ohne unsere Patienten*innen wird uns kein Durchbruch in der Krebsmedizin gelingen – Prof. Martin Glas ePA versus Patientenportal: […]
Medizin im Wandel: Von der Reparaturmedizin zu Prävention und Früherkennung
Main Stage (Halle 1)POP UP Interview Es sind die Zusammenhänge von kardiovaskulären Risikofaktoren und Lebenserwartung bekannt und es ist eine Übersicht über Evidenz-basierte Präventions- und Therapiemaßnahmen für den kardiovaskulären Bereich ist gegeben Der Aufbau und die möglichen Auswirkungen einer breit gesellschaftlichen getragenen, digitalen Gesundheitskompetenz sind beschrieben Die Möglichkeiten durch das Eruieren und Teilen von Gesundheitsdaten zur Erhöhung der […]
Der Patient der Zukunft hat einen digitalen Zwilling. Forschung am digitalen Zwilling von MS-Patienten.
Main Stage (Halle 1)Impulsvortrag Definition und Patientenzentrierung Technologische Besonderheiten und Datenquellen Optimierung des Patientenmanagements Prädiktion, Simulation und ethische Überlegungen (Session 1: Der Patient der Zukunft)