XPOMET Medicinale

2024
Leipzig, Germany

INNO3 und GÖK Consulting kooperieren für Reboot der XPOMET© Medicinale 2027

Berlin, 26.08.2025

Zwei führende Akteure im Bereich innovativer Veranstaltungsformate im Gesundheitssystem bündeln ihre Kräfte: INNO3 und GÖK Consulting führen ihre Expertisen und Erfahrungen zusammen, um gemeinsam neue Maßstäbe für die sektorenübergreifende Vernetzung von Gesundheitsinnovationen zu setzen. Unter dem Markendach des Formats XPOMET © Medicinale entsteht damit eine Kooperation, in der beide Partner ihre jeweiligen Stärken einbringen.

GÖK Consulting war bislang alleiniger Veranstalter der XPOMET © Medicinale, die seit 2018 dreimal stattfand. INNO3 veranstaltete von 2023 bis 2024 das Format future of health xperience (fhx), das im Rahmen der Kooperation in der gemeinsamen XPOMET aufgeht.

Die XPOMET © Medicinale 2027 wird damit nicht nur eine Neuauflage eines etablierten Branchen-Events, sondern zugleich ein Reboot mit konsequenter Weiterentwicklung anhand der bisherigen Erfolge und Erfahrungen aus beiden Formaten – mit einem klaren Anspruch: Gesundheitsversorgung neu zu denken – durch innovative Technologie, Kollaboration auf Augenhöre und hohem Praxisbezug.

Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Umso wichtiger ist es, Menschen aus allen Bereichen und Sektoren zusammenzubringen, die sich tagtäglich für ein besseres, effizienteres und digital-vernetztes Gesundheitswesen engagieren. Ich freue mich sehr, dass wir für dieses Bestreben unsere Kräfte mit GÖK Consulting bündeln und mit der XPOMET © ein gemeinsames Leitformat für Innovationen im Gesundheitssystem schaffen.“, sagt Martin Blaschka, Geschäftsführer der INNO3 GmbH.

XPOMET war und ist ein innovatives Format für Digitalisierung und Gesundheitsinnovationen, das Brücken schlägt – zwischen Medizin, Pflege, IT, Startups, Wissenschaft und Studierenden. Im Jahr 2024 haben wir dies erneut mit einem hochaktuellen Programm und interaktiven Erlebnissen unter Beweis gestellt, die über traditionelle Konferenzformate hinausgehen. Für 2027 gehen wir noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit INNO3 gestalten wir die XPOMET © Medicinale als Weiterentwicklung beider erfolgreicher Formate – XPOMET © und future of health xperience. Unsere Kooperation verbindet die richtigen Menschen, Methoden und Netzwerke, um Gesundheitsversorgung neu zu denken – mit Themen von KI über Gentherapie bis zur Robotik – und immer mit Praxisbezug, Innovationsgeist und dem erklärten Ziel: Konkrete Veränderungen im System anzustoßen.“, sagt Dr. med. Stefan Drauschke, Geschäftsführer der GÖK Consulting GmbH.

 

Mutig, technologiefreundlich, gemeinschaftsorientiert und frei von Silodenken – das sind auch 2027 unsere Maßstäbe. Besonders freue ich mich über die Partnerschaft mit INNO3. Gemeinsam bündeln wir unsere Kräfte, um sektorenübergreifende Gesundheitsinnovationen noch sichtbarer zu machen und dem Format neue Impulse zu geben“, sagt Dipl. Ing. Ulrich Pieper, Geschäftsführer der GÖK Consulting GmbH

 

 

Über die XPOMET® Medicinale

XPOMET © Medicinale ist eine praxisnahe, interaktive Health-Tech-Convention. 2018 wurde sie erstmals in Leipzig veranstaltet und sorgte auch 2019 in Berlin für eine große Resonanz als erste große Veranstaltung ihrer Art. Zuletzt fand sie nach coronabedingter Pause im Winter 2024 erneut in Leipzig statt.

Die XPOMET © Medicinale wird bei ihrer vierten Auflage im Jahr 2027 die Elemente aufgreifen, die sie auszeichnen: wegweisende Innovationen in Kombination mit einer große Praxisnähe. Dabei richtet sich die Veranstaltung an alle Akteure des Gesundheitswesens, die das Morgen der Gesundheitsversorgung schon heute erleben möchten – ob Ärzt:innen und Therapeut:innen, Klinikmitarbeitende, Pflegefachpersonen, Apotheken, Player der Gesundheitsindustrie inkl. Startups, Krankenversicherungen, VCs, Wissenschaft, Forschung, Politik und Fachmedien.

Über INNO3:

Bei INNO3 sind wir davon überzeugt, dass mithilfe der richtigen Netzwerke, Eventformate und Methoden die Gleichung 1+1=“3“ aufgeht – um die Zukunft des Gesundheitswesens im Sinne aller Beteiligten aktiv mitzugestalten. Um diese Vision mit Leben zu füllen, bauen wir ein stetig wachsendes Partnernetzwerk an Innovator:innen im Gesundheitswesen auf, beraten etablierte Organisationen des Gesundheitssystems bei der digitalen und nachhaltigen Transformation, begleiten Gründer:innen und Startups auf dem Weg in den deutschen Gesundheitsmarkt und kreieren wegweisende Veranstaltungen in traditionellen (Konferenzen, Ausstellungen, Weiterbildungen, Workshops, ) und innovationsgetriebenen (Hackathons, Barcamps, World Cafés, etc.) Formaten.

Die Inno3 GmbH ist Teil der Unternehmensgruppe Health Innovators Group Leipzig.

Kontakt: Martin Blaschka, Geschäftsführer, martin.blaschka@inno3.de, +49 173 411 500 8

 

Über GÖK Consulting:

GÖK Consulting unterstützt seit über 36 Jahren Krankenhäuser, Träger und Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region – von Universitätskliniken bis zu regionalen Netzwerken – und hat über 800 Projekte erfolgreich umgesetzt.

Digitalisierung, Ambulantisierung, strategische Neuausrichtung oder die Optimierung klinischer Strukturen – GÖK begleitet Veränderungsprozesse mit einem klaren Fokus auf Machbarkeit und Wirkung. Als interdisziplinärer Partner begleitet GÖK den gesamten Prozess – von der Analyse bis zur Umsetzung. Medizin, Pflege, IT, Technik und Betriebswirtschaft fließen dabei ganzheitlich zusammen.

Kontakt: Vaishali Uniyal, Projektleiterin, vaishali.uniyal@goek-consulting.de, +49 30 35199670

0
    0
    Your Cart
    Your cart is emptyReturn to Shop